Bitte beachten Sie,
daß Bestellungen nur per Fax 05155-8584 oder telefonisch 0174-9003803, entgegengenommen werden!
Bedingungen:
Die Decksaison beginnt für am 1. Februar 2025 und
endet am 31. Juli.
Für Sutherland endet die Saison voraussichtlich bereits am 01.07.2025.
Es gelten verbindlich die allgemeinen Bedingungen des
Gestüt Hämelschenburg, die im Gestüt aushängen.
Pensionstagessatz: EUR 15,--/Stute (incl. MwSt.).
Die ausgewiesenen Deckgelder sind
Brutto-Preise. Die Bezahlung wird fällig bei Besamung bzw. mit
Abruf des Spermas. Embryotransfer:
Bitte beachten Sie, dass uns ein geplanter Embryotransfer vor der ersten Besamung mitgeteilt werden muss.
Das Deckgeld ist für jeden gespülten Embryo zu entrichten.
Besondere Konditionen:
Bei Nichtträchtigkeit oder im Fall eines
nicht lebensfähigen Fohlens gewährt das Gestüt Hämelschenburg
bei Nutzung eines Hämelschenburger Hengstes einen Decknachlaß
von 50% auf die aktuelle Decktaxe.
Stuten, die nach dem 01.07. des Vorjahres erstbesamt wurden und
nicht tragend geworden sind, sind im Folgejahr deckgeldfrei.
Bei Besamung von mehreren Stuten gewähren wir für die 2. Stute
10% und für die 3. Stute 20% Nachlaß auf die jeweilige
Decktaxe.
Dieser Nachlass kommt nicht bei bereits reduzierter Decktaxe zur Anwendung.
Für den geplanten Spermabezug benötigen wir rechtzeitig vorher:
Samenversand:
Bestellungen müssen bis spätestens
10.00 Uhr (Samstags bis 9.00 Uhr) erfolgen - Tel. 0174-9003803.
Der Versand erfolgt durch Kurierdienst und wird gesondert zu Lasten des Züchters in
Rechnung gestellt.
Definitive Eintragung der Zuchthengste
Seit dem 01.01.2016 sind nur geprüfte Hengste eintragungsfähig und zur Zucht zugelassen. Wir können keine Garantie übernehmen, ob ein Junghengst leistungs- oder gesundheitlich bedingt zur jeweiligen Prüfung antreten kann und damit seine vorläufige oder endgültige Eintragung ins Hengstbuch 1 erhält. Das Risiko noch ungeprüfte Junghengste zu nutzen liegt allein beim Züchter.